Projekte & Kooperationen
Neue Impulse und spannender Austausch
Fachforum Marketing für Investitionsgüter
Am Donnerstag, 07. Februar 2018, trafen sich die Marketing Fachleute unseres Netzwerks in der SmartFactoryOWL in Lemgo, um sich über neue Strategien und digitale Methoden des Marketings für den Maschinen- und Anlagenbau auszutauschen.
Weitere News
Erfolgreich sein im Kundendienst
Im letzten Jahr kam im Rahmen eines Netzwerktreffens zum Thema „Service“ die Idee auf, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen eine „Winterschool“ für Servicemitarbeiter zu organisieren. Zusammen mit unserem Fördermitglied Mach1 Weiterbildung fand daraufhin Anfang Februar das Intensivtraining in Herford statt.
Die Vorbereitungen laufen: Ausstellertreffen des OWL-Gemeinschaftsstands 2019
In etwas mehr als zwei Monaten ist es wieder soweit: die Weltleitmesse der Industrie in Hannover startet am 01. April. Und Ostwestfalen-Lippe ist wieder mit zahlreichen Ausstellern dabei. Knapp 50 werden sich auf dem OWL-Gemeinschaftsstand präsentieren, der von OWL MASCHINENBAU und der OWL GmbH organisiert wird.
Mit dem Ausstellertreffen bei der Conform GmbH in Halle starteten diesen Montag (22.01.2019) die ausstellenden Unternehmen, Hochschulen und Institutionen die "heiße Phase" des diesjährigen Auftritts der Region auf der Hannover Messe. Der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen der Beteiligten des wieder knapp 700m² großen Messestand standen im Mittelpunkt des Nachmittags. Rainer Dorau von der Deutschen Messe AG stellte darüber hinaus die aktuellsten Neuigkeiten rund um die diesjährige Hannover Messe vor.
Arbeit 4.0 in OWL– die Zukunft belohnt diejenigen, die weitermachen!
Unser Projekt "Arbeit 4.0 - Lösungen für die Arbeitswelt der Zukunft" ist mit dem Jahr 2018 zum Abschluss gekommen. Im Zentrum des Projekts stand stets die Herausforderung sowohl individuelle als auch generelle Lösungsansätze für die sich wandelnde Arbeitswelt in Ostwestfalen-Lippe zu finden. In unserem Fazit blicken wir zurück auf drei Jahre intensiver Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Region und nehmen unsere Erfahrungen als Anlass für einen Blick in die Zukunft; denn OWL ist zielstrebig und unaufhaltsam auf dem Weg in die digitalisierte Arbeitswelt.
Lernendes Netzwerk „Maschinelles Lernen in KMU“
Am Freitag, 23.11.2018, trafen sich zum zweiten Mal Geschäftsführer, Leiter von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Wissenschaftler zum Thema „Maschinelles Lernen“.
Wie schon beim ersten Sondierungsworkshop im Sommer ging es um Ansatzpunkte, wie kleine und mittelständische Unternehmen „Maschinelles Lernen“ in ihren Betrieben implementieren können.